Klassische orthopädische Leistungen

In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der klassisch-orthopädischen Leistungen an, wie z.B.:

Chirotherapie

Schon im Mittelalter wusste man, dass ein Zusammenhang zwischen Schmerz, Knochen und Gelenken sowie Nerven besteht.

Die Chiropraktik beruht auf der Erkenntnis, dass Verschiebungen der Wirbel aus ihrer physiologischen Lage heraus zu Irritationen des Nervensystems führen.

Chiropraktik hilft dem Körper, sich selbst zu heilen. Der Behandler setzt lediglich Impulse und ermöglicht dem Körper so, sich zu regenerieren. Durch die Chiropraktik können Schmerzen sanft und natürlich beseitigt werden. Sie verhilft so zu mehr Wohlbefinden und trägt zur Steigerung der Lebensqualität bei.

Digitales Röntgen des Bewegungsapparates

Normale Röntgenbilder müssen nach der Aufnahme entwickelt werden. Digitale Röntgenbilder stehen sofort zur Verfügung und können unmittelbar digital bearbeitet werden, sodass Wiederholungsaufnahmen vermieden werden.

Zudem benötigen digitale Röntgenbilder weniger Strahlung und können farbig dargestellt werden, sodass eine verbesserte Beurteilung der Bilder möglich ist.

Diese Methode ermöglicht die frühzeitige Ermittlung von Erkrankungen, sodass eine gezielte Therapie rechtzeitig durchgeführt werden kann.

Einlagenversorgung

Das Ziel einer orthopädischen Einlage ist das Erreichen eines optimalen und komfortablen Gangbilds mit idealer Kraftübertragung.

So können bestehende ungünstige Voraussetzungen mit relativ einfachen Mittel minimiert werden. Der Einlagenversorgung wird aber neben der therapeutischen auch eine präventive Wirkung zugeschrieben.

Orthopädische Schuheinlagen sind maßgefertigt und so individuell wie die Füße selbst. Sie werden auf Basis von vorangehenden Untersuchungen hergestellt.

Knochendichtemessung

Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) dient der Frühdiagnose und der Verlaufskontrolle bei Osteoporose.

Durch rechtzeitiges Erkennen eines Knochenmasseverlustes können durch ernährungsmedizinische, medikamentöse und physiotherapeutische Maßnahmen die Entkalkungsprozesse des Knochens gestoppt bzw. rückgängig gemacht werden.

Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen wird Ihr Knochenbruchrisiko deutliche gesenkt und Ihre Lebensqualität erhöht.

Ultraschall

Der Ultraschall (Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen.

Ein Vorteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen.

Durch Ultraschalluntersuchungen können Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig therapiert werden.